Bleibt alles anders? Veränderungen anstoßen
Weshalb verändern wir uns so schwer?
Hannah Arenth, Sozialphilosophin, betrachtete den Menschen als ein Wesen, welches sich durch innere Freiheit auszeichnet, jeden Tag neu anfangen zu können. Das Neu-Anfangen ist jedoch nicht einfach, denn uns fallen sofort viele Barrieren ein, weshalb es nicht geht und weshalb es wirklich nicht geht.
Veränderungen werden gehen mit einen Anders einher, das manchmal ein Probefühlen, Probesprechen und Probehandeln braucht.
Heilpädagogik. Gibt es das auch für Erwachsene?
Gerade von Eltern und Kolleginnen werde ich häufig gefragt, ob es (meine) Heilpädagogik auch für Erwachsene gibt. Die gibt es.
Wie kann mein Angebot genannt werden? Vielleicht...
- ... berufliches Coaching mit persönlichen Anteilen?
- ... persönliche Beratung zu Ihrer Art der Kommunikation und Interaktion?
- ... fachliche Supervision mit dem Blick auf eine spezifische Fragestellung?
- ... personzentriertes und sozialraumorientiertes Fallverstehen im Kontext der psychosozialen Arbeit?
- ... Transition- oder Eskalationsmanagement?
- ... oder lösungsbegabte Anerkennungszeit für menschliche Phänomene?
Wie Sie es auch immer nennen wollen, wenn Sie das Wagnis der Veränderung (mit mir) eingehen wollen, unterstütze ich Sie gerne in Ihrem Selbstbildungsprozess.